Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei noravexilon
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die noravexilon GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Kölner Str. 75
53879 Euskirchen, Deutschland
Telefon: +49 3456 887000
E-Mail: info@noravexilon.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit.
Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Bildungsangebote und Finanztools werden zur Verbesserung unserer Dienstleistungen gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung von Rechtsansprüchen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger der Daten.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem, gängigem Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und unserer Website ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Online-Angebote
- Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich in die Datenübertragung eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Hosting-Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit einem Hosting-Anbieter zusammen, der unsere Daten in Deutschland verarbeitet.
E-Mail-Service
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Dienstleister mit Servern in der Europäischen Union.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 überarbeitet und aktualisiert.